13. April 2015

Kita-Wettbewerb des Handwerks startet wieder

Foto: Thomas Koehler www.photothek.net

Kita-Kinder aus ganz Deutschland sind mit ihren Erzieherinnen und Erziehern zum dritten Mal eingeladen, Handwerksbetriebe vor Ort kennenzulernen und ihr handwerkliches Geschick zu erproben. Die Gewinner-Kitas erhalten je 500 Euro Preisgeld für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema „Handwerk“.

Kinder sind kleine Entdecker, die alles mit ihren Händen ausprobieren wollen. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks bietet dazu ab sofort wieder Gelegenheit: Im Rahmen des Wettbewerbs sind Erzieherinnen und Erzieher dazu eingeladen, sich in ihren Einrichtungen intensiv mit dem Thema „Handwerk“ auseinanderzusetzen. Mit ihrer Kita-Gruppe besuchen sie Handwerksbetriebe vor Ort oder laden Handwerker zum gemeinsamen Werken in ihre Kita ein. Auf Basis der gesammelten Eindrücke gestalten sie mit verschiedenen Materialien und Techniken ein. Grundlage für die Teilnahme sind 10.000 Wettbewerbspakete, die von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen bundesweit kostenlos an Kitas ausgegeben werden.

Joachim Wohlfeil, Vorsitzender der Aktion Modernes Handwerk e. V. und Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe: „Die zweite Runde des Kita-Wettbewerbs war ein voller Erfolg: über 2.500 Kinder besuchten ihren Handwerker vor Ort und setzten sich kreativ mit dem Thema „Handwerk“ auseinander. In der dritten Runde wollen wir noch mehr Kita-Kinder für Kompetenz und Können des Handwerks begeistern.“

Weitere Informationen zum Kita-Wettbewerb finden Sie unter www.amh-online.de.