13. April 2015

Saint-Gobain Weber: Energiemanagement zertifiziert

In allen 16 Werken der Saint-Gobain Weber in Deutschland kommt ein zertifiziertes Energiemanagementsystem zum Einsatz. Foto: SG Weber

Alle 16 Werke von Saint-Gobain Weber in Deutschland verfügen über ein Energiemanagementsystem, das jetzt erstmals nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert wurde. Durch die transparente Erfassung der Energiedaten und die kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz will das Unternehmen CO2-Ausstoß und Energieverbrauch dauerhaft verringern. Ziel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung ("energy performance") eines Unternehmens.

Einsparpotenziale identifiziert

„Wir bieten Baustoffe für eine energieeffiziente Bauweise an. Da ist es konsequent, auch unsere eigenen Prozesse energieeffizient und umweltschonend zu gestalten“, erläutert Heiko Rosenmüller, Beauftragter für Energiemanagement bei Saint-Gobain Weber. „Dazu zählen ganz unterschiedliche Maßnahmen: Neben einer Modernisierung der Beleuchtungssteuerung planen wir auch einen reduzierten Einsatz von Druckluft in der Produktion sowie die Sanierung einzelner Anlagen und Gebäude.“

Energieteams fördern Austausch

Um den Austausch von Erfahrungen und Ideen bezüglich energiesparender Projekte zu fördern, wurden bei Weber spezielle Energieteams gebildet. „Die Zertifizierung ist erst der Anfang“, so Heiko Rosenmüller. „Wir überprüfen Ziele und Aktionspläne regelmäßig und passen sie bei Bedarf an.“