3. Innendämmkongress in Dresden

Baudenkmale und Bestandsgebäude stehen im Zentrum des Interesses beim 3. Innendämmkongress in Dresden. Zusammen mit dem Institut für Bauklimatik der TU Dresden lädt die gemeinnützige Bernhard-Remmers-Akademie erneut Planer, Handwerker, Wissenschaftler und Architekten in die sächsische Landeshauptstadt ein.
Insgesamt 22 namhafte Experten aus Deutschland, Österreich und Italien vermitteln am 19. und 20. Juni 2015 in fünf Sessions ihr fundiertes Wissen über die neuesten technischen Entwicklungen und Erkenntnisse rund um die Innendämmung. Themen sind u.a. der Nachweis der Funktionstüchtigkeit von Innendämmsystemen und die Vorstellung von Testhäusern sowie Best Practice-Beispiele zur fachgerechten Innendämmung.
Ursachen, Folgen und Einflussmöglichkeiten der Algenbesiedlung energetisch sanierter Fassaden stehen ebenso auf dem Programm wie Schallschutzanforderungen und Luftdichtigkeitskonzepte bei der Innendämmung. Das Thema Software-Planungswerkzeuge für die Innendämmung wird ausführlich in parallel ablaufenden Workshops behandelt