Mineralwolle-Hersteller schulen mehr als 20.000 Handwerker und Planer

Die deutschen Mineralwolle-Hersteller haben im vergangenen Jahr mehr als 20.000 Handwerker und Planer auf Fortbildungsveranstaltungen geschult, teilte der Fachverband Mineralwolleindustrie (FMI) mit.
Der Grund für das Engagement in der Fortbildung sei unter anderem, dass das Thema energetische Sanierung im Architekturstudium oder auch in der Handwerksausbildung eine zu geringe Rolle spiele. Der FMI sieht hier die Universitäten und Handwerkskammern in der Pflicht und fordert eine modernere Ausbildung. Darüber hinaus haben die Unternehmen zum Ausbildungsstart rund 80 neue Azubis eingestellt. Ein Großteil der Jugendlichen kann anschließend mit einer Übernahme rechnen, heißt es dazu abschließend.