Expertentage 2050: Bestandsgebäude - fit für die Zukunft

Um das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um Bestandgebäude rechtzeitig fit für die Zukunft zu machen, laden der BAKA – Bundesverband Altbauerneuerung und die Knauf Akademie gemeinsam zu den Expertentagen 2050 Gebäudemodernisierung am 12. und 13. Oktober nach Iphofen ein.
Die Expertentage richten den Fokus auf Energieeffizienz, Schallschutz und Brandschutz. Anhand von ausgewählten Modellprojekten erläutern renommierte Referenten grundlegende Problemstellungen und leiten daraus Lösungswege ab. Ulrich Zink (BAKA/HS Augsburg/Integra GmbH) zeigt auf, welche Auflagen, speziell auch des Denkmalschutzes, zu beachten sind. Welche Mindestdämmstärken sind im Altbau einzuhalten sind und wie Gebäude dabei trotzdem ihren Charakter behalten, erläutert Prof. Georg Sahner (HS Augsburg).
Die passenden Systemlösungen für die Außendämmung stellt Bernd Liczewski (Knauf Akademie) ebenso vor wie Innendämmsysteme in der Altbau-Praxis. Wie Brand- und Schallschutz im Bestand praktikabel umgesetzt werden können, erklärt Prof. Jochen Pfau (HS Rosenheim/VHT Darmstadt). Dass bauphysikalisch durchdachte Konzepte auch gestalterisch anspruchsvoll realisiert werden können, zeigt Peter von Erdmannsdorff (Knauf Akademie) an Hand realisierter Projekte. Ein Überblick von Markus Merzbach (KfW Bankengruppe) über aktuelle Förderprogramme des Bundes rundet das Programm ab.
In Arbeitsgruppen werden die Ergebnisse unter anderem mit praktischen Übungen vertieft und anschließend im Plenum präsentiert.Die Expertentage 2050 sind von den Architektenkammern anerkannt. Die Teilnehmer können entsprechend Weiterbildungspunkte erhalten. Die Anmeldung und Registrierung erfolgt online unter www.bakaberlin.de/event1583.