02. Oktober 2015

Nachwuchswerbung mit neuem Imagefilm Bau

"Du willst eine Zukunft – wir bieten sie Dir!" - so lautet der Titel des neuen Imagefilms der Offensive Gutes Bauen in NRW, mit welchem die nordrhein- westfälische Bauwirtschaft dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenwirken will.

Der zweiminütige Film richtet sich vor allem an Jugendliche, die nach einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive suchen. Diese zentrale Botschaft transportiert der Clip ausschließlich mit aussagekräftigen Bildern und Musik. Hierbei wird mit Gegensätzen gearbeitet: Mit modernen Stilmitteln gegenübergestellt werden die unterschiedlichen Lebenswelten zweier junger Menschen - einerseits der unmotivierte Jugendliche, andererseits der ambitionierte Baufacharbeiter.

Als Darsteller agieren Auszubildende aus Bauberufen sowie professionelle Schauspieler. Produziert worden ist der Film von Studenten der Hochschule Niederrhein in Krefeld unter der Leitung des mehrfach ausgezeichneten Kommunikationsdesigners Prof. Thorsten Kraus. Initiiert und begleitet wurde die Produktion von den Bildungszentren des Baugewerbes, dem Bauindustrieverband NRW, den Baugewerblichen Verbänden sowie den Bauverbänden Westfalen.

Der Imagefilm steht allen Interessierten auf YouTube zur Verfügung und wird über verschiedene Socialmedia-Kanäle z.B. Facebook verbreitet.

Ferner wird er von den Berufsförderungswerken und Bildungszentren der Bauwirtschaft zur Nachwuchswerbung eingesetzt. Die Bauunternehmen sind eingeladen den Clip für ihre eigene Fachkräftegewinnung zu nutzen – u.a. zur Präsentation auf Ausbildungsbörsen und/oder auf der eigenen Homepage.

Ansprechpartner für Nachfragen:

Daniela Schnabel, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
(BZB), Krefeld,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 02151 515536

Sandra Schelonka, Berufsförderungswerk gGmbH des Bauindustrieverbandes
NRW e.V., Düsseldorf,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0211 6703-232