09. Dezember 2015

Komzet Rutesheim zum WorldSkills-Leistungszentrum ernannt

Enthüllung des Schildes „Leistungszentrum WorldSkills Germany“ durch Stuck-Weltmeister 2013 Andreas Schenk (2.v.l.) und -Europameister 2014 Valmir Dobruna (3.v.r.). Foto: Bacher/Komzet

Das Kompetenzzentrum für das Stuckateurhandwerk in Rutesheim (Komzet) und die Überbetriebliche Ausbildungsstätte für Ausbau und Fassade in Leonberg werden künftig als zertifiziertes WorldSkills Germany-Leistungszentrum Trainings und Kurse nach dem Prinzip der beruflichen Wettbewerbe durchführen.

Auf diese Weise sollen die Erfahrungen und positiven Effekte des pädagogischen Konzepts der WorldSkills-Berufswettbewerbe noch stärker zum Tragen kommen. Bildungssport in Leistungszentren bietet für junge Fachkräfte und ihre Ausbilder die Chance, regelmäßig zu überprüfen, wo man in der eigenen Ausbildung steht und wie durch beharrliches Training Fortschritte zu erreichen sind.

"Das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade Rutesheim ist Bildungsdienstleister für die Themenfelder Putz, Trockenbau, Wärmedämmung und Fassade", so ihr Leiter, Dr. Roland Falk. "Dies sind auch die Hauptaufgabengebiete der Stuckateure, die im Bereich des Bauens, sei es Neubau oder Sanierung, sehr viele Schnittstellen zu anderen Gewerken haben. Wir legen in der Aus- und Weiterbildung besonderen Wert darauf, das Gewerk den dynamischen Anforderungen der Baustelle und den vielen technischen Richtlinien anzupassen. Über ein Nationalteam der Stuckateure oder die Ausbildung zum Ausbau Bachelor (cra) wollen wir den Beruf auch für junge Leute attraktiv machen und die Chancen und Möglichkeiten, die ein moderner Handwerksberuf mit Tradition hat, aufzeigen. Die Zertifizierung zum Leistungszentrum wird uns bundesweit noch mehr Aufmerksamkeit und Interesse an den Aktivitäten des Kompetenzzentrums ermöglichen - und so freuen wir uns über die Ernennung."

Im Beisein von führenden Vertretern des Stuckateurverbandes, wie dem Bundesvorsitzenden Rainer König, Hauptgeschäftsführer Wolfram Kümmel und Klaus-Dieter Fromm, Ressortleiter Bildung, sowie des gesamten Vorstands übergab Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany, die Zertifizierungsurkunde.