Weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober

Im Oktober 2015 haben die deutschen Amtsgerichte 1.996 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, das waren 6,1 Prozent weniger als im Oktober 2014.
Laut statistischem Bundesamt gab es im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) mit 384 Fällen die meisten Unternehmensinsolvenzen. 339 Insolvenzanträge, und damit am zweithäufigsten, stellten Unternehmen des Baugewerbes. Im Wirtschaftsbereich Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen wurden 229 Insolvenzanträge gemeldet. Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger aus beantragten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf rund 1,3 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatten sie bei knapp 1,9 Milliarden Euro gelegen.