26. Januar 2016

WDVS-Planungsatlas wird mobil

Mobile Web-Technologien gewinnen im Alltag von Architekten, Planern und Handwerkern zunehmend an Bedeutung. Dieser Entwicklung trägt der Industrieverband Werkmörtel (IWM) mit der Überarbeitung des WDVS-Planungsatlas' Rechnung.

Neben einem verbesserten User-Interface bietet das Online-Planungstool für Wärmedämm-Verbundsysteme jetzt auch volle Unterstützung für Tablets. Auch auf Smartphones können die Details der Wärmebrücken-Anschlüsse betrachtet werden.

Der WDVS-Planungsatlas verwendet ab sofort durchgängig die HTML5-Technologie. Bislang kam der Flash-Player zum Einsatz, der auf Tablets und Smartphones nicht nutzbar ist und in der Vergangenheit immer wieder aufgrund von Sicherheitsproblemen kritisiert wurde. Browser wie Mozilla Firefox oder Apple Safari blocken Flash daher inzwischen standardmäßig. Mit der HTML5-Version hingegen ist der Planungsatlas auf gängigen Browsern und Geräten zuverlässig und sicher verfügbar.

Unter www.wdvs-planungsatlas.de finden Architekten, Bauphysiker und Fachhandwerker gesicherte und produktneutrale Detaillösungen für alle relevanten Anschlusspunkte von Wärmedämm-Verbundsystemen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Bereitstellung von thermischen Daten für die Wärmebrückenberechnung. Die Auswahl sämtlicher Details erfolgt schnell und unkompliziert anhand eines Gebäudemodells.