Positive Zahlen für das Bayerische Bauhauptgewerbe

Die Bauwirtschaft in Bayern bleibt auf Erfolgskurs: Das Bauhauptgewerbe im Freistaat hat einen Umsatz von 1,48 Milliarden Euro und damit ein Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert im Dezember erzielt.
Nach Angaben des statistischen Landesamtes haben zu diesem positiven Ergebnis – ausgenommen den gewerblichen und industriellen Tiefbau sowie den Straßenbau – alle Bausparten beigetragen, darunter am stärksten der Wohnungsbau (+9,6 Prozent auf 389,44 Millionen Euro). Die Auftragseingänge bezifferten sich auf einen Gesamtwert von 1,28 Milliarden Euro (+51,1 Prozent). Für dieses Plus zeichneten drei von sechs Bausparten verantwortlich, darunter überdurchschnittlich der Tiefbau für Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen (+654 Prozent auf 482,45 Milionen Euro), was im Wesentlichen auf Großaufträge zurückzuführen ist, die dem Bau einer Eisenbahn-Neubaustrecke (die Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm ist) dienen sollen.