07. März 2016

Stuckateur David Reingen fährt zu den „EuroSkills“

Ehrung für David Reingen für seine Leistung beim Ausscheidungswettbewerb zur EuroSkills. V. l.: Carsten Beier (Sponsor Quick-mix/Schwenk Putztechnik), Rainer König (Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade) und David Reingen. Foto: ZDB/Küttner

Bei den Stuckateuren geht es 2016 um die Verteidigung des „Europameistertitels“. David Reingen (22) aus Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen wird sich dieser Mission stellen und das erfolgreiche Nationalteam der Stuckateure bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2016“ im Dezember im schwedischen Göteborg vertreten.

Reingen gewann den Ausscheidungswettbewerb auf der Messe Farbe, Ausbau & Fassade im März in München. Als Ersatzteilnehmer wurde Niklas Grobert (21) aus Bad Säckingen in Baden-Württemberg gekürt. Er wird sich ebenfalls intensiv auf die Europameisterschaft vorbereiten.

Während des dreitägigen Ausscheidungswettbewerbs mussten die zwei Frauen und acht Männer aus dem Nationalteam eine praktische Arbeit eigenständig ausführen, die vom Anspruch und Niveau der späteren Wettbewerbsaufgabe bei der EuroSkills gleicht. Die Erstellung einer Garderobe erfolgte vor den Augen der interessierten Messebesucher auf der FAF. Die Teammitglieder mussten handwerklich überzeugen und kreatives Fingerspitzengefühl beweisen. Eine Jury unter Vorsitz von Frank Schweizer, Leiter des Ausbildungszentrums für Stuckateure in Leonberg, bewertete die Arbeiten nach den Bewertungskriterien der EuroSkills.

Die Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2016“ findet vom 1. bis 3. Dezember in Göteborg in Schweden statt. Über 500 Teilnehmer aus rund 30 europäischen Ländern werden in 35 verschiedenen Berufen ihr Können zeigen.