23. März 2016

Umweltbundesamt: Fragen und Antworten zur Wärmedämmung

Das Umweltbundesamt hat eine neue Broschüre zum Thema Wärmedämmung herausgebracht. Hintergrundpapier gibt Antworten auf wichtige Fragen. Die Grundaussage ist: Individuell geplant, auf das einzelne Gebäude abgestimmt und von Experten durchgeführt ist Wärmedämmung eine sinnvolle Maßnahme. „Die Broschüre ist eine Pflichtlektüre für alle Stuckateure“, kommentiert stuck-verband.de. Die Broschüre gibt kostenlos als PDF- Download.

Die Schrift gibt antworten unter anderem auf folgende Fragen: Warum ist Wärmedämmung sinnvoll? Welche Dämmstoffe sind gut für Umwelt und Gesundheit? Führt Wärmedämmung zu Schimmel?

Die Broschüre behandelt folgende Themen:

  1. Warum brauchen Gebäude Wärmedämmung?
  2. Welche Dämmstoffe eignen sich für Wärmedämmung?
  3. Lohnt sich Wärmedämmung auch finanziell?
  4. Welche Umweltwirkungen haben Dämmstoffe?
  5. Belasten Biozide in Fassaden die Umwelt?
  6. Wann ist Innendämmung eine Alternative zur Außendämmung?
  7. Führt Wärmedämmung zu Schimmel?
  8. Beeinträchtigt Wärmedämmung die Ästhetik der Gebäude?
  9. Was gilt es beim Brandschutz zu beachten?

Download hier: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/waermedaemmung

Tipp der Redaktion: ausbau + fassade bietet Ihnen den Link-Service zu Merkblättern und anderen wichtige Informationen hier ...