ausbau + fassade 4/2016

Erscheinungstermin: 29. März 2016

Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen.

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 11,50 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt u.a.: 

Extra: Schall und Akustik

Verstehen, Raumatmosphäre und Lärmschutz – wir zeigen in drei Beispielen, wie die Lebensqualität in Räume verbesserte werden kann – in einer Arztpraxis, in einer Kantine oder in einem Wohn- und Geschäftshaus.

Alle Beiträge aus diesem EXTRA können Abonnenten exklusiv im Internet lesen.

Hier klicken!

Weitere Themen u.a.:

Projekt mit Zukunftspotenzial
Das Vorhaben war ambitioniert, umso erfreulicher waren die Resultate: mehrere Hoch- und Meisterschulen haben zusammen die Ergebnisse ihres Kooperationsprojektes unter dem Motto »Design trifft Funktion« auf der Messe Farbe, Ausbau + Fassade präsentiert.
Projekt mit Zukunftspotenzial

Wasseraufnahme von Mörteln
Beschädigungen an der Fassade können durch fehlerhaftes Material, unsachgemäße Verarbeitung und äußere Einflüsse hervorgerufen werden. Auch Nutzungsänderungen können Schäden verursachen. Dadurch entstehen Verfärbungen, Risse, Hohlstellen oder Zerstörungen. In diesem Beitrag stehen die Risse im Fokus.
Wasseraufnahme von Mörteln

Artikel des Monats - jetzt ohne Anmeldung online lesen:

Wohnen und Schaffen
Harry Luik ist Stuckateurmeister, Architekt und Gebäude - energieberater. Er hat unter dem Dach seines Neubaus sein Architekturbüro, sein Sachverständigenbüro und den Stuckateurbetrieb untergebracht – und er wohnt auch in dem »Haus Baukunst« – in dem er alle seine Talente und sein Fachwissen zur Anwendung bringen konnte.
Wohnen und Schaffen

Modell für fairen Wettbewerb
Die Herstellung eines fairen Wettbewerbs hat für die Bauinnung Regensburg Priorität. Aus diesem Grund entwickelte sie das sogenannte »Regensburger Modell« mit folgenden Zielen: der Bekämpfung von Schwarzarbeit und mehr Beitragsgerechtigkeit beim Sozialkassenverfahren.
Modell für fairen Wettbewerb

InfoPlus - Zusatzinformationen

Flüchtlinge ausbilden und beschäftigen
Weitere Informationen zur Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen für Handwerksbetriebe  - Exklusiv und kostenlos für Abonnenten:

Hier geht es zu InfoPlus