29. Januar 2019

TÜV

TÜV Rheinland Akademie

Seit 1872 steht TÜV Rheinland für Sicherheit und Qualität von Mensch, Umwelt und Technik. In der Akademie bildet TÜV Rheinland bundesweit Fach- und Führungskräfte für zahlreiche Unternehmen, Wirtschafts-und Lebensbereiche aus. Unterstützt von hochprofessionellen Referenten, direkt aus der Praxis, erhalten Sie die notwendigen Fachkompetenzen, um die Heraus­forderungen rund um den Bau erfolgreich zu meistern. Zusätzlich werden Ihnen unsere Aus- und Weiterbildungen durch anerkannte Zertifikate bestätigt und so Ihre Professionalität dokumentiert.

Schimmelpilzschäden erkennen, bewerten und erfolgreich sanieren

Dichte Gebäudehüllen, kürzere Bauzeiten,
falsches Lüften oder versiegelte Baustoffe. Die Lebensbedingungen für Schimmelpilze in Innen­räumen waren noch nie so gut wie heute. Welche Schritte nötig und sinnvoll sind, um Pilzbefall zu erkennen, zu bewerten, normengerecht zu sanieren und für die Zukunft zu vermeiden, vermittelt der mehrmodulige Lehrgang »Sachverständiger für Schimmelpilzschäden in Innenräumen«.

Asbestsanierung kontaminierter Gebäude

Trotz rechtlichem Anwendungsverbot sind noch immer Asbestfasern in vielen Altbaustoffen präsent und entfalten vor allem bei Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten ihr gefährliches Potential. Erwerben Sie die Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS 519 Anlage 3 und Anlage 4. Oder besuchen Sie die Fortbildungslehrgänge für Sachkundige nach TRGS 519.

In den Seminaren Fachkraft bzw. Projekt­leiter (TÜV) für Wasserschadenbeseitigung erhalten Sie die Kenntnisse um Planungs- und Ausführungsmängel fachgerecht zu beurteilen bzw. im Vorfeld gezielt vermeiden.

Ausführliche Informationen und weitere Seminar­angebote zum Thema Bau und Gebäude finden Sie unter: www.tuv.com/bauwirtschaft
Wir freuen uns auf Sie!

TÜV Rheinland Akademie GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Tel.: +49-800 84 84 006
Fax: +49-800 84 84 004
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.tuv.com/akademie
Informieren Sie sich unter: www.tuv.com/bauwirtschaft