07. Juni 2016

Stuckateure ehren ihren Vizeweltmeister Lukas Prell

Jörg Ottemeier, Vorsitzender des Fachverbands Ausbau und Fassade Nordrhein-Westfalen (links), und Lukas Prell, Vizeweltmeister der Stuckateure.

Bei der Berufe-Weltmeisterschaft im vergangenen August in Sao Paulo habe er eine „herausragende Leistung" gezeigt und verdientermaßen die Silbermedaille gewonnen. So lobte der Vorsitzende des Fachverbands Ausbau und Fassade Nordrhein-Westfalen, Jörg Ottemeier, jetzt Lukas Prell, den Vizeweltmeister der Stuckateure.

Nachdem der Verband dem Jungmeister aus Aldenhoven bereits direkt nach dem Erfolg in Brasilien schriftlich gratuliert hatte, ließ er nun noch eine persönliche Ehrung folgen. Prell war zur Vorstandssitzung des Fachverbands eingeladen worden. Lukas Prell war seit Sommer 2013 Mitglied des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes und hatte deswegen an den WorldSkills teilgenommen.

Prell kommt aus einer Familie mit langer Tradition im Stuckateur-Handwerk: Sein Vater führt bereits in der dritten Generation einen Stuck-Betrieb und hat Lukas maßgeblich ausgebildet.

Für Ottemeier ist der Jungmeister ein idealer Kandidat für den Juniorenkreis des Fachverbands, den der im Februar neugewählte Vorstand „wiederbeleben“ möchte. Er soll dem Erfahrungsaustausch unter jungen engagierten Stuckateuren dienen und diese noch stärker an die Innungs- und Verbandsarbeit heranführen. „Wir haben eine ganze Reihe sehr vielversprechender Talente, die unter anderem ebenfalls im Bau-Nationalteam sind oder waren. Es würde unserer Organisation gut tun, wenn sie nach und nach in die Arbeit und in die Verantwortung einbezogen werden könnten. Der Juniorenkreis ist dafür ein guter Einstieg“, warb Ottemeier.