26. Juli 2016

Neue Referentin Technik beim Fachverband WDVS

Bettina Hahn: „Die neue Aufgabe erwächst für mich nicht zuletzt aus meiner engen Verbundenheit zum Umweltschutz und zum energiesparenden Bauen“. Foto FV WDVS

Der Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) hat seine Geschäftsstelle in Baden-Baden personell verstärkt: Bettina Hahn begann dort am 1. Juli 2016 ihre Tätigkeit als neue Referentin Technik.

„Mit Bettina Hahn konnten wir eine fachlich hoch qualifizierte und ebenso erfahrene Expertin für dieses wichtige Ressort gewinnen“, erläutert Ralf Pasker, Geschäftsführer des FV WDVS. Die 50jährige Schwäbin ist gelernte Lacklaborantin, staatlich geprüfte Umwelttechnikerin und seit zehn Jahren auch Gebäudeenergieberaterin. In ihrer beruflichen Laufbahn sammelte sie vielfältige Erfahrungen unter anderem im Produktmanagement und in der Anwendungstechnik von WDVS. Die letzten zwei Jahrzehnte war sie vor allem in der fachlichen Bauberatung bei zahlreichen Objekten im gesamten süddeutschen Raum, in Österreich und in der Schweiz aktiv. „Theorie und Praxis in der Technik von WDVS näher zusammenzubringen und damit die Ausführungsqualität weiter zu professionalisieren ist für mich eine wichtige Zielsetzung meiner neuen Tätigkeit beim FV“, erklärt Bettina Hahn. Die Interessen von Planern, Architekten, Fachunternehmern und Bauherren auf der einen, und die der Mitgliedsunternehmen auf der anderen Seite bestmöglich zu integrieren lautet ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit für den FV.

Mit dem Eintritt von Bettina Hahn ist das Team der gemeinsamen Geschäftsstelle des FV WDVS und des europäischen WDVS-Verbandes EAE in Baden-Baden wieder komplett. „Das Aufgabenspektrum gerade in der Technik mit den vielen Bezügen zwischen Europa und Deutschland wird immer komplexer“, so Geschäftsführer Ralf Pasker, „mit der Rückkehr zur vorherigen Personalstärke können wir unsere Arbeit nun im Sinne der Mitgliedsunternehmen für beide Verbände optimal strukturieren.“