26. Juli 2016

Bayerns Bauhauptgewerbe verzeichnet Umsatzplus

Bayerns Bauhauptgewerbe verzeichnet starke Zahlen. Foto: Lupo/Pixelio.de

Das bayerische Bauhauptgewerbe hat im Mai einen Umsatz von insgesamt 1,16 Milliarden Euro und damit ein Umsatzplus von 8,9 Prozent beziehungsweise 94,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt.

Nach Angaben des statistischen Landesamts punktete der Umsatz des Wirtschaftssektors auch nach Bausparten unterschieden positiv, mit Zuwachsraten zwischen 2,5 Prozent (öffentlicher Hochbau) und 33,6 Prozent (Straßenbau). Lediglich der gewerbliche und industrielle Tiefbau verzeichnete ein Minus von 8,7 Prozent.

Die Auftragseingänge beliefen sich auf einen Gesamtwert von 1,12 Milliarden Euro und lagen damit nominal um 1,8 Prozent höher als im Mai 2015. Während an diesem Gesamtanstieg der Auftragseingänge der öffentliche Hochbau, der Straßenbau sowie der Tiefbau für Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen mit überdurchschnittlichen Zuwachsraten partizipierten, hatten der Wohnungsbau sowie der gewerbliche und industrielle Hoch- und Tiefbau jeweils niedrigere Auftragseingänge als vor Jahresfrist zu verbuchen.