31. Oktober 2016

Presseschau Oktober 2016

Afghanische Flüchtlinge im Stuckateurbetrieb - ein Stuckateur im hohen Norden rekonstruiert den Außenstuck - das Videos vonUlrich Wickert und Karl-August Siepelmeyer - Dämmstoffdicken in der Diskussion. ausbau + fassade beobachtet das Internet nach den Veröffentlichungen zur Branche. Hier die Fundstücke der  letzten Wochen.

Berichte über Stuckateure

Die Firma Sauter aus Singen beschäftigt afghanische Flüchtlinge. Sie helfen mit bei Maler- und Stuckateurs-Arbeiten. Südkurier

Stuckateur Thomas Zuleger aus Heede (Schleswig-Holstein) rekonstruiert Fassade des Elmshorner Stadttheaters nach historischem Vorbild. Hamburger Abendblatt

Nachwuchsproblem

Das Handwerk hat ein Imageproblem. Dabei hat sich das Berufsbild längst gewandelt. Darauf wies der  Esslinger Kreishandwerksmeister hin und verwiese auf den Stuckateur: „Inzwischen muss man als Stuckateur schon fast ein Gebäudetechniker sein.“ Der Teck-Bote

 

Neue Videos von dämmen-lonht sich: Ulrich Wickert und Karl-August Siepelmeyer"

im Youtube-Kanal von dämmen-lohnt-sich.de

Dämmstoffdicken in der Diskussion

ausbauundfassade.de berichtete über die Ausnahmenregelung für die Dämmstoffdicken WDVS jetzt und die Kritik dazu. Auch frei wählbar. Danach veröffentlichten weitere Titelfolgende Beiträge:

Süddeutsche Zeitung und dpa:  „Schlupfloch bei Fassadendämmung“,

Deal-Magazin: „Neue EnEV-Ausnahmeregelung lohnt sich für Gebäudeeigentümer nicht“

Hamburger Abendblatt: „Wann Eigentümer dünnere Dämmung am Haus verwenden dürfen“

Nordwest-Zeitung: Gesetzeslücke ermöglicht geringere Dämmstärke,