Jubiläum: "Trockenbau Spezial" in der Toskana

Die Fachgruppe Trockenbau im Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade (SAF) feierte ihr 25-jähriges Bestehen vom 3. bis 5. November 2016 mit einer weiteren Ausgabe des Tagungsformats „Trockenbau Spezial“. Dafür wurde ein besonderer Veranstaltungsort gewählt: Volterra in der Toskana. Neben Fachunternehmern aus dem Stuckateurhandwerk nahmen auch Planer und Architekten daran teil.
Neben den Fachvorträgen über den modernen Trockenbau in Stahlleichtbau, der wegen seines Potenzials zur Vorfertigung besonders bei den Planern und Architekten auf eine große Resonanz gestoßen war, wurden weitere Themen wie Feuchtraumplatten und das Thema Akustik behandelt. Thomas Schmid als Vorstandsmitglied sowohl in der Fachgruppe Trockenbau als auch als stellvertretender Vorsitzender der Gruppierung „Wir für Trockenbau und Ausbau“ berichtete über die dortigen Ziele und Aktivitäten.
Eugen Schwarz gründete vor 25 Jahren die Fachgruppe Trockenbau im SAF und verfolgte dabei Ziele, die auch heute noch gültig sind:
- Schulung und Ausbildung für Trockenbau
- Information der Architekten und Planer über die Möglichkeiten von modernem Trockenbau
- Werbung bei Bauherren über die Vorteile und den Nutzen von Trockenbau
- Entwicklung von Merkblätter, Richtlinien und Infoblättern
Um diese Ziele zu erreichen, wurde die Veranstaltungsreihe „Trockenbau Spezial“ ins Leben gerufen. Dieses Format wird jeweils von einem Industriepartner unterstützt. Die Teilnehmer sind Architekten und Planer sowie die Fachunternehmer. Ziel ist es, über neue Entwicklungen mit den Planern der Industrie und den Fachbetrieben zu diskutieren und neue Wege im Trockenbau aufzuzeigen. In den letzten 25 Jahren wurde 18 Veranstaltungen durchgeführt. Zehnmal war Knauf der Industriepartner, wie auch dieses Mal bei der Jubiläumsveranstaltung. Das Unternehmen konnte neben Informationen zu aktuellen Trockenbau-Themen auch eine Besichtigung des Weingutes von Baldwin Knauf beisteuern.