Wie bauen wir in der Zukunft? KIT 4.0 gibt Antworten

Der Branchenkongress Kontakte-Ideen-Trends (KIT) des baden-württembergischen Stuckateurverbandes widmet sich am 30. und 31. März 2017 in Konstanz unter dem Motto KIT 4.0 dem Thema „Wie bauen wir in der Zukunft?“
Auf dem Kongress werden die wichtigsten Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Klimaveränderung und demografischer Wandel diskutiert. Lust auf das Branchenereignis für Stuckateure, Maler und Ausbauer machen hochkarätige Referenten, ein buntes Programm und mit dem neuen Bodenseeforum ein interessanter Veranstaltungsort direkt am Seerhein.
Zukunftsforscher Harry Gatterer liefert pointiert, oft provokant, aber immer optimistisch praktisches Wissen und Prognosen mit Brisanz. Dabei nutzt er das Design als Brücke zwischen Oberfläche und Kern: In beeindruckenden Bildern zeigt er, was gesellschaftlicher Wandel bewirkt und auslöst. Der Vortrag von Harry Gatterer verspricht in Verbindung mit seiner Teilnahme an einer Podiumsdiskussion mit den Größen unserer Branchen inspirierende Ausblicke in die kommenden Jahre.
Für weitsichtige Fachunternehmer gibt es bei Anmeldung noch in 2016 einen attraktiven Frühbucherrabatt auf die Eintrittskarten. Kartenbestellungen sind online unter www.kit-stuckateure.de möglich.