08. März 2017

Stuck-Belz für innovatives Marketing ausgezeichnet

Michael Christmann von Stuck-Belz (Mitte) bei der Preisverleihung mit Mitgliedern der Jury Vanessa Jung (Mewa Textil-Service) und Olaf Deininger (Handwerk Magazin). Foto: André Wirsig

Im Rahmen des Kongresses „Denkwerkstatt: Fit fürs Handwerk 4.0“ verlieh das Handwerk Magazin am 3. März 2017 in Stuttgart den „Marketingpreis des deutschen Handwerks“. Der Gewinner für die „Beste Social-Media-Kommunikation“ ist Michael Christmann mit seinem Unternehmen Stuck-Belz in Bonn. Bei dem Wettbewerb wurden weitere Kampagnen von Handwerksbetrieben in den Kategorien „Integrierte crossmediale Kampagne“ und „Innovativste Website“ ausgezeichnet.

Volles Haus mit Facebook

„Die Ladies Night war die Idee, zwanglos in gemütlicher Atmosphäre kleine Engelchen aus Gips zu gießen“, erklärt Geschäftsführer und Inhaber Michael Christmann von Stuck-Belz. Dazu gab es ein Gläschen Sekt, fachliche Anleitung vom Chef und einen ungewohnten Rahmen zum Netzwerken. Das Ziel: Neue Kontakte bekommen, bestehende festigen und Aufmerksamkeit  erzeugen. Die Teilnehmerakquise erfolgte über XING und Facebook. Auf Facebook sorgte zusätzlich ein kleines Werbebudget für die zielgenaue Bestimmung der Wunschteilnehmer.

An zwei Tagen wurden in der Stuckwerkstatt über 100 Engelchen geboren. Zu den zahlenden Gästen gehörten unter anderem Kundinnen, Architektinnen, Netzwerkpartnerinnen und neue Interessierte aus den sozialen Medien. Die erste Veranstaltung war nach etwa vier Stunden ausgebucht. Weitere folgten.

Die Firma Stuck-Belz zeigt, wie man mit Social-Media Veranstaltungen erfolgreich bewirbt, Teilnehmer gewinnen kann sowie die positive Atmosphäre bei den Events kommuniziert. Der Betrieb macht deutlich, welches Potenzial in Social Media steckt, wenn man über eine große Liebe zum Gewerk und dessen Möglichkeiten verfügt, die Zielgruppe und das Medium ernst nimmt. www.belz.de und https://www.facebook.com/StuckBelz/

Ein Buch reist zu Bloggern und Fans

In der Kategorie „Integrierte crossmediale Kampagne“ setzte sich die Kölner Konditorei „TörtchenTörtchen“ (www.toertchentoertchen.de, Inhaber & Geschäftsführer: Matthias Ludwigs) durch. Ihre Kampagne schickte ein Rezeptbuch auf Reisen und bat Blogger, Food-Aktivisten, Kunden und Fans jeweils ein Rezept auszuwählen, nachzubacken und die Ergebnisse im Buch zu dokumentieren.

So geht Website-Kommunikation heute

Die Firma KristallTurm (www.kristallturm.de, Inhaber & Geschäftsführer: Heinz Tretter) aus dem oberbayerischen Lenggries entwickelte sich in den letzten fünf Jahren von einer regionalen Zimmerei zu einem Global-Player, der seine Systemlösungen für TÜV-geprüfte Klettergärten, Boulderwände und Spielplätze mittlerweile weltweit vermarktet. Die Zielmärkte sind neben Europa, der Nahe Osten, Nord- und Südamerika.

Sonderpreis „Sieger der Herzen“

Metzgermeister Adolf Fries  (meinmetzger.de) aus Bad Orb. führt den User über seine Webseite und strahlt dabei die Freude und die Liebe zu seinem Handwerk aus, die man vielen anderen herzlich wünschen möchte.  Für dieses Engagement, persönlich für seine Produkte zu stehen sowie für diese positive Ausstrahlung wurde in diesem Jahr der Sonderpreis geschaffen.