ISK-Tagung 2017 in Liechtenstein

Vom 19. bis 21. Oktober 2017 findet die 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung ISK statt. Gastgeber ist das Fürstentum Liechtenstein, genauer gesagt die Gemeinde Schaan. Der SMGV als Organisator lädt zu diesem fachlich hochkarätigen Anlass ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
„Mängel im Trockenbau in einem Industriegebäude“, „Wasser weg vom Haus!“, "Schäden an Metallanschlüssen", "Brennpunkte bei Hybridbauten – typische Schäden an Putzfassaden und Holzwerkstoffen": Das sind nur einige der Themen, die auf ihrem Gebiet führende Experten an der 14. Internationalen Baufach- und Sachverständigentagung ISK in Schaan/FL präsentieren werden.
Ein Höhepunkt verspricht nach Ansicht des Veranstalters die ISK-Arena in Vaduz zu werden. Die Podiumsdiskussion dreht sich um die Frage „Wie viel und welche Dämmung braucht die Fassade?“.
Nach der offiziellen Tagung findet am Samstag für Schnellentschlossene die Besichtigung des «Marxer Active Energy Building» in Vaduz statt. Dies unter der persönlichen Führung des Wiener Erfolgsarchitekten Prof. Anton Falkeis. Für Begleitpersonen, die nicht am fachlichen Programm teilnehmen, bietet die ISK-Tagung am Freitag ein attraktives Rahmenprogramm unter anderem mit Backstage-Tour in Vaduz, Museumsbesuch, Greifvogel-Flugschau. Umrahmt wird die ISK-Tagung von gesellschaftlichen Anlässen: Umtrunk, Stehlunch und einem festlichen Liechtensteiner Abend. Zahlreiche Aussteller präsentieren zudem ihre Produkte während der Tagung.
Der internationale Sachverständigenkreis Ausbau & Fassade D-A-CH-I (ISK) ist eine seit 1997 bestehende Gruppe von zertifizierten Sachverständigen und Fachexperten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, im zentralen, deutschsprachigen Europa grenzüberschreitend und praxisorientiert Aktuelles, Fragestellungen und auch Problemfälle im Fachbereich Ausbau und Fassade zu beraten und zu kommentieren.
Detailprogramm, Vortragsinhalte, Anmeldung und Hotelbuchung online: www.isk-d-a-ch.org/isk-2017
Den Flyer als PDF (2 MB) herunterladen: ISK_2017.pdf