22. Juni 2017

Diese jungen Stuckateure haben es drauf

Bestenförderung: Neun stolze Stuckateur-Azubis bekamen von der Sto-Stiftung für ihre guten Leistungen einen hochwertigen Werkzeugkoffer überreicht. Foto: Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade / Stephan Bacher

Für handwerklich begabte, kreative Jugendliche ist der Beruf des Stuckateurs ein Traumjob. Darin sind sich Eros Gonella, Matija Mandaric, Tim Teufel, Jannik Fischer, Michele Giraldi, Adrian Koßwig, Eric Haupt, Sven Leder und Moritz Wittgen einig. Die neun Baden-Württemberger räumten unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ in der ersten Runde des Bestenwettbewerbs für Stuckateurazubis ab. Als Belohnung für herausragende schulische Leistungen erhielten sie von der Sto-Stiftung je einen Koffer mit hochwertigem Werkzeug im Wert von fast 1.000 Euro.

Die Stiftungsräte Konrad Richter und Uwe Koos haben in einer Feierstunde am Beruflichen Schulzentrum Leonberg gemeinsam mit Vertretern des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg die besten Nachwuchsstuckateure Deutschlands geehrt. Nun soll der Förderpreis bei der Vorbereitung auf die Gesellenprüfung helfen und, bei einem Spitzenstart ins Berufsleben.

Konrad Richter: „Die neun sind die bundesweit Besten in der Stuckateurausbildung und haben gezeigt, dass man mit Fleiß, Ausdauer, Kreativität und Geschick zu den Besten im Handwerk zählen kann. Einige werden es in die Nationalmannschaft der Stuckateure schaffen und das Aushängeschild fürs Handwerk und Vorbild für jene sein, die auch diesen Beruf ergreifen wollen.“

Frank Weidner (BSZ Leonberg), Wolfram Kümmel (SAF), Dr. Roland Falk (Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade) und Frank Schweizer (ÜBA) zeigten sich erfreut über die großzügige Zuwendung der Sto-Stiftung, die gleichzeitig Ansporn für alle Azubis sein soll. Dadurch erhoffe man sich einen weiteren Impuls für die Attraktivität einer guten dualen Ausbildung.