Dr. Murjahn-Förderpreis 2017 ausgelobt

Noch bis zum 31. August sind Bewerbungen für den Dr. Murjahn-Förderpreis möglich. Der Preis für das Maler- und Lackiererhandwerk zeichnet Fachbetriebe, Einzelpersonen oder Bildungseinrichtungen aus, die durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und damit wegweisende Impulse für das gesamte Malerhandwerk geben. In diesem Jahr wird auch ein „Sonderpreis für Jungmeister/innen“ ausgelobt.
Bewerbungen sind in den Kategorien „Innovationen/technische Lösungen“, „Betriebsführung“, „Aus- und Weiterbildung“, „Farbe und Gestaltung“ sowie „Sonstige Initiativen im Maler- und Lackiererhandwerk“ möglich. Der Förderpreis, den der Verwaltungsratsvorsitzende der DAW SE, Dr. Klaus Murjahn, 2011 zur Unterstützung des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks ins Leben gerufen hat, ist mit 50.000 Euro dotiert. Partner ist der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz. Der Preis wird unabhängig davon verliehen, welche Materialien der Maler einsetzt oder mit welchem Hersteller er zusammenarbeitet.
Auch für den laufenden Wettbewerb in diesem Jahr ist wieder ein „Sonderpreis für Jungmeister/innen“ ausgelobt. 5000 Euro soll der oder die ausgezeichnete junge Malermeister/in erhalten. Für diesen Sonderpreis können sich junge Malermeister/innen bewerben, die nicht älter als 25 Jahre sind. Zu den preiswürdigen Projekten können zum Beispiel ein erstklassiges Meisterprüfungsprojekt gehören oder besondere Aufgaben, die von den jungen Elite im Malerhandwerk im Betrieb mit Bravour übernommen wurden. Herausragende handwerkliche Leistungen oder auch außergewöhnliche Farbentwürfe kommen gleichfalls als Thema für eine Bewerbung in Frage. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Details gibt es im Internet unter www.Dr-Murjahn-Foerderpreis.de.