27. Juli 2017

Bauwirtschaft wächst weiter

Der baugewerbliche Umsatz der Baubetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten legte im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um nominale 16,2 % zu. Alle Bausparten weisen ein zweistelliges Umsatzplus aus. Dies teilt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mit. Damit sei die deutsche Bauwirtschaft weiter auf Wachstumskurs.

Weiter wird mitgeteilt, dass die Bauunternehmen von den nach wie vor hohen Auftragsbeständen und von einem Arbeitstageeffekt profitierten - ihnen standen im Mai 2 Arbeitstage mehr zur Verfügung als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit liegt der Umsatz in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um nominal 10,7 % über dem Vorjahresniveau. Entsprechend zufrieden sind die Bauunternehmen: 91 % der im Rahmen des ifo Konjunkturtests Befragten beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage als gut bzw. befriedigend - so viele wie noch nie im Mai.

Stabiler Auftragseingang

Die Bauunternehmen meldeten für Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Orderplus von nominal 2,4 %, für Januar bis Mai ergibt sich ein Plus von 6,6 %. Die gute Entwicklung spiegelte sich allerdings nicht in dem vom Statistischen Bundesamt berechneten (preis-, saison- und arbeitstäglich) bereinigten Auftragseingang wider: Er lag im Mai um 6,6 % unter dem Vormonat. Der Rückgang ist aber nicht Ausdruck einer Trendwende der Baukonjunktur, sondern nur Folge des mittlerweile erreichten hohen Auftragsniveaus. Schließlich meldete die Branche einen weiteren Rekordwert bei den Beständen: Im Juni lag die Reichweite laut ifo bei 4 Monaten, im Vorjahr lediglich bei 3,5 Monaten.