12. September 2017

Digitalisierung: Die besten Nachwuchskräfte der Bauwirtschaft gesucht

Es gibt 20.000 Euro an Preisgeldern und Sachpreisen zu gewinnen. Foto: Fotolia

Junge Talente sind eingeladen, ihre Ideen und Lösungen zur Digitalisierung der Bauwirtschaft einzubringen. Insgesamt sind 20.000 Euro an Preisgeldern und Sachpreise zu gewinnen. Im Wettbewerb prämiert das RKW jeweils drei Arbeiten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft sowie im gewerblich-technischen Bereich.

BIM-Anwendungen, Mobile Computing, virtuelles Bauen oder die Entwicklung von BauApps - die Spannweite möglicher Themen im Wettbewerb ist groß und erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken. Egal ob alleine oder im Team gearbeitet wird, gesucht werden innovative digitale Anwendungen von Studenten, Young Professionals und Auszubildenden, welche die Bauwirtschaft voranbringen.

„Auf IT gebaut“ ist seit Jahren einer der wichtigsten Wettbewerbe für kreative Nachwuchskräfte in der Bauwirtschaft. Anmeldefrist ist der 19. November 2017. Danach können bis zum 26. November 2017 die Arbeit eingereicht werden.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird von zahlreichen Verbänden und Institutionen unterstützt.

Alle Informationen unter www.aufitgebaut.de.