Wettbewerb „Mein Gutes Beispiel 2018" gestartet
Für den Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ werden kleine, mittelständische und familiengeführte Unternehmen und Handwerksbetriebe gesucht, die sich kreativ und unbürokratisch für die Gesellschaft einsetzen. Der Sonderpreis wird dieses Jahr zum Thema: „Demokratie stärken – Toleranz leben“ vergeben. Der Wettbewerb wird jährlich seit 2011 durchgeführt und wurde jetzt für das Jahr 2018 von der Bertelsmann Stiftung zusammen mit dem Verein „Unternehmen für die Region“ (UfdR) und in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ausgeschrieben.
Thematisch zielt der Preis auf Engagement für Mitarbeiter sowie auf Engagement für Gemeinwesen. Themenfelder sind hierbei beispielsweise Bildung und Ausbildung, Integration, Soziale Benachteiligung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Kultur, Mobilität. Mit dem Sonderpreis wollen die Veranstalter Unternehmen würdigen, die politische Partizipation und Bildung vorantrieben und/oder den Wert eines offenen und vielfältigen Zusammenlebens durch die eigene betriebliche Praxis oder durch Projekte stärken und unterstützen.
Unternehmen können sich bis zum 13. Januar 2018 bewerben. Die Preisverleihung findet statt am 12. April 2018 in Berlin statt.
Weitere Informationen im Internet hier.
Quelle: „Mein gutes Beispiel“/pd