1. Obermeister- und Unternehmertag des Bundesverbandes Ausbau und Fassade

Zum 22. und 23. Februar 2018 lädt der Bundesverband Ausbau und Fassade die Obermeister und Unternehmer des Stuck-, Putz-, Trockenbaugewerbes zum 1. Obermeister- und Unternehmertag nach Berlin ein. Die Veranstaltung soll auf die vielfältigen aktuellen Herausforderungen des Stuckateurhandwerks antworten und neue Impulse geben. Auch der Austausch von Kollegen zu Kollegen wird dabei nicht zu kurz kommen.
Vor dem Hintergrund, dass der Baumarkt heute neue und flexiblere Leistungsprofile wie z. B. den Spezialisten im Ausbau, den Generalisten in der Sanierung oder die Fassade komplett erwartet, stellen sich zahlreiche Fragen zur betrieblichen Positionierung und Umsetzung. Wie gewinnt man hierfür die geeigneten und qualifizierten Mitarbeiter in einem gesellschaftlichen Umfeld, das eher der Hochschulbildung als der klassischen Handwerkerkarriere den Weg ebnet? Welche Möglichkeiten haben die Unternehmen des Stuckateurhandwerks, um sich darauf einzustellen? Welche Strategien sind sinnvoll? Wie können Verbände ein passendes Dienstleistungs- und Beratungskonzept hierfür bieten, um die Betriebe wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert aufzustellen? Der 1. Obermeistertag- und Unternehmertag versucht hierauf Antworten zu finden.
Bei der Abendveranstaltung am 22. Februar wird der Branchentitel „Stuckateur des Jahres 2018“ verliehen. Am 23. Februar 2018 findet auf der Messe Bautec ein Ausscheidungswettkampf unter den Mitgliedern des Nationalteams der Stuckateureder statt. Dabei wird der deutsche Teilnehmer an den EuroSkills 2018 in Budapest ermittelt.
Informationen rund um die Veranstaltung, wie Programm, Anmeldeformalitäten, Hotelinformationen und Ausflugstipps für ein verlängertes Wochenende: www.stuckateur.de/obermeister-und-unternehmertag
Der Obermeister- und Unternehmertag soll zu einer festen Einrichtung werden und sich von Jahr zu Jahr zu einer anerkannten Informations-Drehscheibe des Stuck-, Putz-und Trockenbaugewerbes weiter entwickeln.