02. Februar 2018

Bautec 2018: volle Pulle Praxis

Ganz nach dem Motto „Just do it“ können sich Schüler, Studenten, Absolventen und Beschäftigte im Bau- und Gebäudetechnikbereich auf der kommenden bautec (20.-23. Februar) auf dem Messegelände Berlin für ihre berufliche Zukunft fit machen. Im Karriere-Center Bau warten jede Menge Informationsangebote, Wettkämpfe und Mitmachaktionen.

Vier Tage lang können sie testen, ob sie auch die nötige Power für ein Berufsleben als Handwerker oder Architekt mitbringen. Engagierte Talente werden in der Baubranche dringend gesucht – gute Voraussetzungen also, um im Job gleich voll durchstarten zu können.

Das KarriereCenter Bau dient vielen Nachwuchstalenten auch als Wettkampfarena. Ausgetragen wird hier zum Beispiel ein Ausscheidungswettbewerb in der Kategorie Stuckateur für die „Euroskills 2018“, die Ende September in Ungarn stattfinden. Der dortige Wettbewerb gilt als Europameisterschaft der Berufe. Die EU-Kommission fördert damit technische und berufsbezogene Ausbildungen. Der „Stuckateur des Jahres“ wird auf der bautec am 23. Februar ausgezeichnet. Der Firmenpreis wird jährlich vom Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) ausgeschrieben und an eingetragene Stuck-, Putz- und Trockenbaubetriebe in Deutschland verliehen.

Eine erfolgreiche Karriere endet nicht mit der Ausbildung, sondern ist das Ergebnis Jahrzehnte langer Weiterbildung. Die diesjährige bautec implementiert daher erstmals den SHK-Praxistag, der sich an erfahrene Handwerker und Junggesellen richtet. Die Zielgruppe hat im Karriere-Center Bau erstmals die Möglichkeit, sich von bautec-Ausstellern hinsichtlich neuester und weiterentwickelter Produkte schulen zu lassen.

Quelle: Messe Berlin GmbH