Caparol und Alligator: Steigende Rohstoffpreise führen zu Preiserhöhungen

Wie aus einer Pressemitteilung entnehmen ist, planen Caparol und Alligator zum 1. Juni 2018 eine nach Produkten und Produktgruppen differenzierte Preiserhöhung in der Größenordnung von zirka sechs Prozent. Als Grund wird angegeben, dass in den vergangenen zwölf Monaten die Preise für Rohstoffe zur Herstellung von Bautenanstrichmitteln extrem gestiegen seien.
Weiter heißt es in der Meldung, dass die Branche weltweit betroffen sei und auch die deutsche Lack-, Farben- und Druckfarbenindustrie sich dieser Entwicklung nicht entziehen könne. Die Preise auf den Weltmärkten seien in den vergangenen Wochen nochmals in die Höhe geschossen. Ein Ende dieser preislich historischen Höchststände sei nicht abzusehen.
Dieser Kostendruck gewinne dadurch an Schärfe, dass einzelne Rohstoffe auf den internationalen Beschaffungsmärkten weiterhin knapp und teilweise kaum noch im erforderlichen Umfang verfügbar sind. Das gilt insbesondere für den Rohstoff Titandioxid, der zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte unverzichtbar sei.
„Rohstoffkosten sind für die Lack- und Farbenindustrie maßgeblich, da der überwiegende Teil der Herstellkosten unserer Qualitätsprodukte auf Rohstoffe entfällt“, so Caparol-Geschäftsführer Dr. Tony Horneff. Neben den exorbitanten Rohstoffkosten sehen sich die Hersteller aktuell weiteren Steigerungen bei den Logistik- und Energiekosten sowie branchenüblichen Lohnkostensteigerungen gegenüber, die ohne Preisanpassungen nicht mehr zu kompensieren sind.
Quelle: DAW SE