Sto festigt Marktposition
Die Sto SE & Co. KGaA hat am 19. April die wichtigsten Daten zum Jahresabschluss 2017 sowie die Prognose für 2018 veröffentlicht. Berichtet wird, dass das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 seine Marktposition festigen und sowohl Umsatz als auch das Ergebnis im Konzern wie erwartet steigern konnte.
Der Konzernumsatz nahm um 3,8 Prozent auf fast 1,3 Millionen Euro zu. Basis für die positive Entwicklung waren die überwiegend günstigen Wetterverhältnisse in wichtigen Märkten, die eine im Jahresverlauf nahezu durchgängige Verarbeitung im Außenbereich ermöglichten.
Im Inland erhöhte sich das Geschäftsvolumen gegenüber 2016 um 2,6 Prozent auf 563 Millionen Euro (Vorjahr: 549 Millionen Euro), im Ausland verzeichnete Sto ein Plus von 4,8 Prozent auf 715 Millionen Euro (Vorjahr: 682 Millionen Euro).
Das Unternehmen sieht eine erfreuliche Entwicklung des Kerngeschäfts Fassadensysteme, obwohl die in den letzten Jahren sehr kontroverse Diskussion über den Einsatz von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) weiter anhielt.
Für die Zuwächse seien auch ausschlaggebend die erfolgreiche Produktdiversifizierung und die daraus entstandene Verbreiterung des Angebots an Fassadensystemen gewesen. Weitere positive Auswirkung habe auch die 2016 gestartete Qualitätsoffensive gehabt, mit der die Hochwertigkeit der Sto-Produkte noch stärker hervorgehoben und die Berichterstattung zum Thema WDVS durch vielfältige Aufklärungs- und Informationsaktivitäten versachlicht werden soll. Auch in den anderen Produktgruppen des Sto-Konzerns (Fassadenbeschichtungen, Innenraumprodukte und Übrige Produktgruppen) konnte das Geschäftsvolumen gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden.
Für das Gesamtjahr 2018 erwartet Sto beim Konzernumsatz einen Zuwachs von 4,4 Prozent auf rund 1,3 Millionen Euro.