Sto-Stiftung fördert den Nachwuchs bei den Stuckateuren

Anzeige
Im Rahmen einer Feierstunde am 7. Mai sind zehn Stuckateur-Auszubildende im dritten Lehrjahr im Leonberger Ausbildungszentrum der Stuckateure ausgezeichnet worden. Von der Sto-Stiftung erhielten sie einen Werkzeugkoffer mit Gerätschaften für Stuckateure.
„Ihr dürft stolz darauf sein, dass ihr zu den dreizehn besten Stuckateur-Lehrlingen in Deutschland gehört“, sagte Uwe Koos, der Vorsitzende der Sto-Stiftung. Seit 2006 fördert die gemeinnützige Sto-Stiftung die besten Auszubildenden im Malerhandwerk und seit 2017 auch im Stuckateurhandwerk. Belohnt werden herausragende schulische Leistungen.
Die ausgezeichneten Nachwuchsstuckateure sind:
- Georgios Neumeier, Mingram Stuckateurbetrieb GmbH,Gerlingen,
- Rebecca Bischoff, Stuckgeschäft Günter Höck, Augsburg,
- Mergim Muji, Werner Helber, Haiterbach,
- Simon Baur, Briel Konzepte für Wohnen Ausbau Fassade, Ellwangen,
- Jonas Otto, Adrion Knöpfle Putz Stuck Trockenbau GmbH, Löffingen,
- Patrick Klausmann, Leib Stuckateur GmbH & Co. KG, Fluorn-Winzeln,
- Matthias Laurin, Hahn GmbH Stuckateur und Tiefbau, Stetten a. k. M.,
- Marcel Blank, Stuckateurbetrieb Bernhard Adolf, Wernau,
- Antoni Tomic, Christian Gröber GmbH & Co. KG, Stuttgart und
- Ioannis Ioannidis, Stukkateur Kenner GmbH, Esslingen.
Frank Weidner (BSZ Leonberg), Thomas Arnold (SAF) und Frank Schweizer (ÜBA) zeigten sich erfreut über die großzügige Zuwendung der Sto-Stiftung, die gleichzeitig Ansporn für alle Azubis sein soll. Dadurch erhoffe man sich einen weiteren Impuls für die Attraktivität einer guten dualen Ausbildung.
Beteiligt an der Aktion hatten sich in Baden-Württemberg die Bildungseinrichtungen in Schopfheim und Leonberg.