Malerhandwerk: Fachschultage in Wuppertal

Bei den „Zweiten Deutschen Fachschultagen“ an der Bergischen Universität Wuppertal geht es um die Karriereplanung im Maler- und Lackierhandwerk. Vom 23. bis 25. September können sich Auszubildende an Berufsschulen mit Malerklassen und ihre Lehrer über das Fachschulstudium von Staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker und Gestalter sowie deren Aufstiegschancen informieren.
Ob „Digitalität in der Fassaden- und Raumgestaltung“, „Nachhaltigkeit im Maler- und Lackierhandwerk“ oder der lebenslange „Umgang mit Wissen, Erfahrung, beruflichen Kompetenzen“ – Christian Felber von der Universität für angewandte Kunst Wien, Professor Christian Zöllner von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Professor Rolf Arnold von der Technischen Universität Kaiserslautern liefern Impulse für Begegnung und Austausch auf Augenhöhe.
Dieses Treffen zur Zukunft in der Maler- und Lackierbranche wird von der Sto-Stiftung gefördert.
Weitere Informationen: www.sto-stiftung.de