50 Jahre Puren

Mit rund 200 Gästen aus Wirtschaft und Politik feierte Anfang Juni die Puren in Überlingen am Bodensee ihr 50. Firmenjubiläum. Tragendes Thema der Veranstaltung im Kursaal am See war der positive Gründergeist und die gebündelte Konzentration des Gründers Hans Bommer auf den vor 50 Jahren noch völlig neuen Dämmstoff Polyurethan.
Durch unermüdlichen Einsatz gelang Bommer die zuverlässige und schnelle Produktion eines neuen bis dato nicht bekannten Hochleistungsdämmstoffes im qualitativ besonders hochwertigen und anspruchsvollen Blockschaumverfahren. Es folgten weitere Produkt-Erfindungen und immer wieder neuen Entwicklungen in der Produktionstechnik. Heute produziert das familiengeführte Unternehmen ein breites Portfolio an Dämmstoffen für das Steildach (Aufsparrendämmung), Flachdach, Fassade (WDVS, hinterlüftete Fassade und zweischaliges Mauerwerk) und viele Dämm- und Konstruktionswerkstoffe für die industrielle Weiterverarbeitung (Fenster- und Türenproduktion, Fahrzeug-, Waggon- und Schiffsbau, Anlagen- und Modellbau usw.).
Viele Standbeine
Zum Stammsitz in Überlingen kamen weitere Standorte in Abtsgmünd bei Aalen (1988), Wiesloch bei Heidelberg (1989), Neuenhagen bei Berlin (1990) und Obermarchtal zwischen Überlingen und Ulm (1990) hinzu. In Obermarchtal hat Puren den Standort für einen seit über 40 Jahren erfolgreich praktizierten und preisgekrönten Werkstoffkreislauf installiert und über die Jahre immer weiter ausgebaut. Dort werden Produktionsnebenprodukte und Baustellenverschnitt zu dem neuen Funktionswerkstoff Purenit verarbeitet. Daraus entstehen holzwerkstoffähnliche, belastbare, dämmende und feuchtebeständige Produkte. Bereits in den 1990er Jahren gab es erste Kontakte nach China. 1996 entstand ein erstes Joint-Venture, das 2007 durch die Gründung der Firma Shanghai Huafon Puren Polyurethane Ltd. ergänzt wurde.
Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt heute über 300 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro. Gründer Hans Bommer hat sein Lebenswerk bereits vor Jahren vertrauensvoll in die Hände von Geschäftsführer Dr. Andreas Huther übergeben. Neben den Dämmstoffen entstehen für die Baubranche stofflich und thematisch verwandte neue Produkte. Dazu zählen unter anderem die unsichtbar in Wände integrierbaren Lautsprecher Pursonic und die Entwicklung der Bomat-Brennwerttechnik für eine innovative, korrosionsfreie Wärmerückgewinnung.
Quelle: Puren