Fachinformation zum koodieren von Schnittstellen bei Flächenheizungen

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) veröffentlicht mit der „Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in bestehenden Gebäuden“ die aktualisierte und modernisierte Weiterentwicklung der Ausgabe von Januar 2009. Diese gibt es kostenlos im Download.
Die neue Fassung der Fachinformation orientiert sich am aktuellen Stand der Technik und dient der Abstimmung und Koordination der einzelnen Gewerke bei der Herstellung von raumflächenintegrierten Heiz- und Kühlsystemen. Sie zeigt die übergreifenden Zusammenhänge auf und ergänzt die geltenden Normen und technischen Regeln. Insgesamt haben 18 beteiligte Verbände aus den einzelnen Bereichen daran mitgewirkt. Die enthaltenen Checklisten und Protokolle dienen der Dokumentation der einzelnen Planungs- und Arbeitsschritte bis zur Übergabe eines mangelfreien Gewerks. Sie sind eine Zusammenstellung von speziellen Anforderungen für die beschriebenen Systemlösungen und unterstützen Planer, Bauausführende und Überwachende. Somit trägt die Fachschrift sowohl zur Sicherstellung eines optimalen Bauablaufs als auch eines hohen Qualitätsstandards bei.
Die „Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in bestehenden Gebäuden“ finden Sie hier zum kostenfreien Download.
Download „Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs – und Flächenkühlungssystemen in Neubauten“.
Beide Ausführungen gibt es auch im Menü unter www.flaechenheizung.de/schnittstellenkoordination
An der Information waren unter anderem folgende Verbände beteiligt:
- Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe
- BIG Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V.
- Bundesverband der Gipsindustrie e.V.
- Fachverband Ausbau und Fassade NRW Stuck - Putz - Trockenbau - Farbe
Tipp der Redaktion: Online erhältliche Merkblätter, Leitfäden und informative Broschüren stellt Ihnen ausbau + fassade hier zusammen.