Industrieverband Hartschaum organisiert sich neu

Der Industrieverbandes Hartschaum e.V. (IVH) stellt sich neu auf. Dies wurde bei der 46. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni 2018 in Berlin beschlossen. Mit der neuen Organisationsstruktur waren auch Wahlen verbunden.
Der IVH – seit kurzem mit Berliner Geschäftsstellensitz sowie neuer personeller Aufstellung – geht kommunikativ weiter offensiv nach vorn, um die leider immer noch vorherrschende Vorurteile gegenüber Styropor auszuräumen. Damit auch der Vorstand noch dynamischer und vernetzter agieren kann, wurde auf der Mitgliederversammlung eine neue Organisationsstruktur des IVH einstimmig beschlossen und mit Verantwortlichkeiten gefüllt.
Die Mitglieder wählten erstmals ein Executive Board von vier Vorständen. Dieses wird den Verband von nun an im Wesentlichen in allen übergeordneten Fragen gemeinsam führen. Im neuen Executive Board sind der neu gewählte Vorstandssprecher Christian Grimm (Hirsch Porozell) sowie die neu gewählten Stellvertreter Dr. Matthias Hofbauer (WKI Isoliertechnik) und Michael Küblbeck (Bachl) als auch der amtierende stellvertretende Sprecher Guido Brohlburg (Brohlburg Dämmstoff Recycling).
Das neu gewählte Executive Bord verteilte auf der Mitgliederversammlung Aufgabengebiete auf den gesamten Vorstand – darunter die Ressorts Geschäftsstelle, Netzwerk, Marketing und Technik.
IVH-Sprecher Grimm betonte: „Die neue Organisationsstruktur bietet den großen Vorteil schnellerer Entscheidungsfindungen und damit schnelles Agieren nicht nur im Tagesgeschäft des Verbandes.“ Jedes Vorstandsmitglied fungiert darüber hinaus für ein Ressort als Stellvertreter, um so die Vernetzung zwischen den Arbeitsbereichen wie beispielsweise Technik und Marketing zu verbessern. Unterstützt wird jedes Ressort durch eine Fachgruppe, die sich aus Vertretern von Mitgliedsfirmen zusammensetzt. Alle Ressortverantwortlichen berichten an den Gesamtvorstand.
Im Gesamtvorstand des IVH ist Josef Mang (JOMA) weiterhin im Amt. Erstmals gewählt und mit eindeutiger Stimmenmehrheit für zwei Jahre im Amt ist Reinhard Pfaller (Rygol Dämmstoffe).
Nach 30 Jahren Mitgliedschaft im IVH-Vorstand schied Michael Rygol (Rygol Dämmstoffe) auf eigenen Wunsch aus. Guido Brohlburg, stellvertretender IVH-Vorstandssprecher bedankte sich im Namen aller für die jahrelange wertvolle Zusammenarbeit. Christoph Nielacny (IsoBouw) legte sein Amt im IVH-Vorstand nieder.
Quelle: IVH