02. Juli 2018

Zertifikate an Farbgestalter und Wohnberater überreicht

Die neu zertifizierten Farbgestalter und Wohnberater mit den Dozenten: Foto: Stephan Bacher/Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade

Siebzehn Farbgestalter und Wohnberater erhielten Ende Juni den Lohn für ihre Bemühungen: Durchschnittlich 34 Seminartage mit zusammen rund 270 Unterrichtsstunden sowie umfangreiche Unterrichts- und Prüfungsvorbereitungen waren die Voraussetzung, um nun im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade das Zertifikat Wohnberater oder Farbgestalter überreicht zu bekommen.

In einer Feierstunde im Seminarzentrum in Rutesheim zeigte sich Thomas Arnold, Hauptgeschäftsführer des Stuckateurverbandes hoch erfreut, dass alle Teilnehmenden der beiden Kurs das Ziel erreicht haben: „Sie haben eine anspruchsvolle Weiterbildung absolviert. Um das schaffen zu können brauchten Sie viel Engagement, Disziplin, Belastbarkeit und Ausdauer. Doch jetzt haben Sie es geschafft und können mit Recht stolz darauf sein.“

Das Deutsche Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (Komzet) in Rutesheim bei Stuttgart bietet hochkarätige Ausbildungsgänge zum zertifizierten Farbgestalter und Wohnberater sowie zum Dipl.-Gestalter für Farbe und Raum an.

Ziel der Ausbildung zum zertifizierten Farbgestalter, zertifizierten Wohnberater und darüber zum Dipl.-Gestalter für Farbe und Raum ist die Vermittlung von Wissen für eine professionelle und verantwortungsbewusste farbliche Gestaltung von Fassaden und Innenräumen. Die Teilnehmer erlangen in dem Kurs die Expertise für eine optimale Kundenberatung in besagten Bereichen.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Aufbausemestern ist der zweitägige Grundkurs „Gestaltungslehre, Farblehre, Wohnberatung“.

Neuer Grundkurs „Gestaltungslehre, Farblehre, Wohnberatung“am Start

Der nächste zweitägige Grundkurs „Gestaltungslehre, Farblehre, Wohnberatung“ findet am 26. und 27. September 2018 Schulungszentrum in Rutesheim statt.
Auskünfte und Anmeldungen unter Tel. 07152 / 90 50 71 oder www.stuck-verband.de/seminarangebot.