04. Juli 2018

Denkmal 2018: Innovation trifft Tradition

Bei der Denkmal 2016 waren die Stuckateure unter anderem mit dem Nationalteam und dem Ausbildungszentrum in Leonberg präsent. Foto: Leipziger Messe/Uwe Frauendorf

In diesem Jahr findet wieder die Denkmal in Leipzig statt. Auf der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege erhalten vom 8. bis 10. November 2018 Hersteller, spezialisierte Unternehmen und traditionsreiche Manufakturen die Möglichkeit, ihre Lösungen der Fachwelt vorzustellen.

Als europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vereint die Denkmal 2018 die Herstellerkompetenz der Branche unter einem Dach und decket damit eine breite Produktpalette ab – von Kalk- und Lehmbaustoffen über Baukeramik, Farben und Blattgold bis hin zu Fenstern, Beschlägen und textilen Rekonstruktionen.

Vervollständigt wird das Aussteller-Angebot der denkmal durch spezialisierte Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke, die mit Live-Vorführungen und Aktionsflächen ihren Beruf erlebbar machen, und renommierte Institutionen der Denkmalpflege und Restaurierung. Ein Markenzeichen der Denkmal ist außerdem ihr Fachprogramm, das als umfangreichste Fortbildungsveranstaltung der gesamten Branche gilt - so die Leipziger Messe.

Unter einem Dach mit der Denkmal findet seit 2010 die Mutec statt. Die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik bietet auch in diesem Jahr mit ihrem umfassenden Angebotsspektrum Inspiration für Experten, Entscheider sowie Investoren aus Museen, Bibliotheken, Archiven und anderen Kulturbetrieben. Gemeinsam bilden die beiden Veranstaltungen einen Messeverbund, der eine Brücke zwischen den verschiedenen Branchen schlägt und den interdisziplinären Dialog rund um den Erhalt des Kulturerbes beflügelt.

Quelle: Leipziger Messe