Baumit: Europäische Fassade 2018 gekürt

Der Baustoffhersteller Baumit verlieh Mitte Juni 2018 in Bratislava/Slowakei den Baumit Life Challenge Award für die europäische Fassade des Jahres. Spanien holte sich nach 2014 erneut den Hauptpreis, Deutschland siegte in der Kategorie „Historische Renovierung“.
13 anerkannte Architekten ermittelten in einer finalen Jury-Sitzung die Gewinner in den Kategorien Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Nicht-Wohnbau, thermische Sanierung und historische Renovierung, sowie in der Sonderkategorie „Struktur trifft Design“.
Zum Baumit Life Challenge Gesamtsieger 2018 wurde das spanische Projekt „Collective Housing and Health Centre" des Architektenteams von Bonell i Gil & Peris + Toral gekürt. Deutschland war mit fünf Nominierungen stark vertreten und freute sich über den Gewinn in der Kategorie „Historische Sanierung“ mit der Paulaner Brauerei, München.
Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH konnte sich über ein wachsendes internationales Interesse für den Wettbewerb freuen. In diesem Jahr wurden 325 Projekte eingereicht.
Die Baumit Life Challenge wurde 2014 erstmals europaweit ausgeschrieben, um die unzähligen, kreativen Möglichkeiten, die sich bei der Gestaltung von Fassadenoberflächen und -strukturen bieten, zu präsentieren.
Die Siegerprojekte 2018
Gesamtsieger: „Collective Housing and Health Centre“, Spanien Link
Die sechs Kategorie-Sieger:
Kategorie Einfamilienhaus „Pavilion in a Hayrack“, Slowenien Link
Kategorie Mehrfamilienhaus „Beautyful elderly Life“, Slowenien Link
Kategorie Nicht-Wohnbau „Student Club – South Bohemia“, Tschechien Link
Kategorie Historische Renovierung „Paulaner Brewery“, Deutschland Link
Kategorie Thermische Sanierung „Torre 30. Madrid“, Spanien Link
Sonderkategorie Struktur trifft Design „House Marie“, Österreich Link
Quelle: Baumit