18. Juli 2018

U. Leibbrand GmbH ist „qualifizierter Ausbildungsbetrieb“

Frank Krämer (r.) und Thomas Mürdter (l.), Geschäftsführer U. Leibbrand GmbH bekommen Zertifikat „Qualifizierter Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade von Marketingleiter Stephan Bacher, überreicht. Foto: Seufferle/Leibbrand

Das Deutsche Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (Komzet) in Rutesheim hat den Schorndorfer Maler-, Stuckateur- und Raumausstatter-Fachbetrieb U. Leibbrand GmbH als „qualifizierten Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Damit wurde das hervorragende Engagement in der betrieblichen Ausbildung gewürdigt.

Frank Krämer, Geschäftsführer des Ausbauunternehmens, zeigte sich sehr erfreut über diese Anerkennung. „Dieses Zertifikat bestätigt uns in unseren Anstrengungen, unser Wissen an die nächste Generation weiterzugeben und für unsere Kunden stets ein hoch qualifiziertes Fachkräfteteam bereitzustellen.“ Sein Geschäftsführerkollege Thomas Mürdter ergänzte: „Die betriebliche Ausbildung genießt in unserem fast 100-jährigen Unternehmen seit jeher einen hohen Stellenwert. Ein großer Teil der rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde in unserem Haus ausgebildet und steht so als Garant für ein hohes handwerkliches Qualitätsniveau.“

Derzeit bildet der Fachbetrieb 15 Lehrlinge in den Berufen Maler, Stuckateur und Raumausstatter aus, darunter zwei junge Geflüchtete aus Gambia und Syrien. Neben der Standardausbildung bietet der Betrieb auch Duale Studienplätze sowie das neue Ausbildungsmodell Ausbau-Manager im Stuckateur-Handwerk an, in dem Abiturienten in rund 3,5 Jahren neben den Gesellenbrief auch gleich den Meisterausbrief und das Zertifikat zum Gebäudeenergieberater erwerben können.

Das Komzet ist eine Einrichtung des baden-württembergischen Stuckateurhandwerks. Es verleiht bundesweit das Zertifikat „Qualifizierter Ausbildungsbetrieb“ an besonders gute Ausbildungsbetriebe, die sich zu bestimmten Anforderungen verpflichten.

„Das Zertifikat ‚Qualifizierter Ausbildungsbetrieb‘ wurde ins Leben gerufen, damit engagierte Innungsbetriebe auch nach außen signalisieren können, welch wichtige Rolle bei Ihnen die Ausbildung spielt“ erläuterte Stephan Bacher, Marketingleiter des Stuckateurverbandes, die Bedeutung dieses Leitbildes.

Am Zertifikat „Qualifizierter Ausbildungsbetrieb“ interessierte Ausbildungsbetriebe können sich unter www.stuck-komzet.de direkt an das Komzet wenden.