23. Juli 2018

Bundesverband Gebäudemodernisierung gegründet

Das Vorstands-Duo vom neuen Bundesverband Gebäudemodernisierung: Immobilien-Unternehmer Frank Leonhardt (links) und Bauingenieur Ronald Meyer. Foto: BVGeM

Erst vor kurzem hat sich der „Bundesverband Gebäudemodernisierung e.V.“ (BVGeM) mit Sitz in Leipzig gegründet. Wie Vorstand Ronald Meyer erklärte, möchte die neue Vereinigung Licht in den „Fördergeld-Dschungel“ für Hauseigentümer bringen, leistungsfähige Handwerker zusammenführen und kommunale Entscheider einbinden.

Der BVGeM hat sich zum Ziel gesetzt, „Hauseigentümern von der Erstberatung bis zur Fertigstellung einer energetischen Sanierung praktikable und vor allem unbürokratische Hilfe anzubieten“. Dafür sollen Handwerker, Planer und Vertreter der Kommunen, Hersteller, Finanzprofis und Baustoff-Handel in lokal agierenden Netzwerken organisiert werden „So wird das komplexe System einer Sanierung greifbar: Etablierte Fachfirmen, die im regionalen Umfeld bekannt sind, genießen hohes Vertrauen. Daher ist es richtig, dort die Beratungskompetenz zu stärken“, erläutert Meyer. Schon zum Start sollt es Netzwerke in 25 Regionen geben, in denen speziell geschulte Modernisierungsberater den Dialog mit privaten Immobilien-Eigentümern führen. Das Ziel ist, mittelfristig bundesweit vertreten zu sein. „Mitmachen kann jeder Bauprofi, der sich in der Sanierung engagiert“, so Meyer.
Zum BVGeM im Interet.

Quelle: BVGeM