03. August 2018

Denkmal 2018 mit großem Fachprogramm

Foto: Leipziger Messe/Tom Schulze

Die Messe „Denkmal“ zieht durch ihr großes Fachprogramm die Besucher an. Für dieses Jahr geht die Messe Leipzig von über 150 Veranstaltungen aus. Damit können die Besucher vom 8. bis 10. November 2018 an zahlreichen Fachvorträgen, Workshops, Seminaren, Symposien, Konferenzen, Diskussionsrunden und Preisverleihungen teilnehmen.

Das Fachprogramm der Denkmal erstreckt sich von den Foren in der Messehalle über das Congress Center Leipzig bis an die Stände der Aussteller.

So laden zum Beispiel am zweiten Messetag der Verband der Restauratoren e.V. VDR - als Vertreter der akademisch ausgebildeten Spezialisten - sowie der Verband der Restauratoren im Handwerk VRH erstmals zur gemeinsamen Fachtagung ein.

Unter dem Titel „Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er - 1980er Jahre“ veranstalten die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA), das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB und die Arbeitsgruppe Bautechnik der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VdL) am letzten Messetag einen Kongress, der sich ausführlich mit denkmalgeschützter Bausubstanz der Nachkriegszeit beschäftigt.

Zur Denkmal finden traditionell zahlreiche Verleihungen bedeutender Preise statt. Eine begehrte Auszeichnung und ein anerkanntes Gütesiegel in der Branche ist die Denkmal-Goldmedaille, die seit 1996 an zehn Preisträger vergeben wird und herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa prämiert. Auch in diesem Jahr entscheidet eine unabhängige Fachjury aus internationalen Experten, welche Aussteller für auf der Messe präsentierte Leistungen und Produkte ausgezeichnet werden.

Mehr zur Messe: www.denkmal-leipzig.de

Quelle: Leipziger Messe