21. September 2018

Knapp 15 Milliarden Euro Fehlerkosten am Bau

Die Fehlerkosten im gesamten deutschen Bauhauptgewerbe sollen für das Jahr 2017 bei 14,9 Milliarden Euro liegen. Dies errechneten Marktforscher auf der Basis von Umfrageergebnissen und Schätzungen unter Bauakteuren.

Das Marktforschungsinstitut Bauinfo-Consult führt alljährlich eine umsatzanteilige Fehlerkostenanalyse durch. Demnach schätzen die befragten Bauakteure, dass der Fehlerkostenanteil am gesamten Branchenumsatz bei durchschnittlich 13,6 Prozent liegt. Bezogen auf den statistisch erfassten 2017er Umsatz im Bauhauptgewerbe (109,5 Mrd. Euro) ergibt sich demnach ein Fehlerkostenfiasko von 14,9 Milliarden Euro.

Neben der ärgerlich hohen Gesamtsumme, die jährlich im Fehlerkostenschlund verschwindet, spielt auch die Häufigkeit eine Rolle, in der Fehlerkosten entstehen. Hier sieht es aktuell auch nicht wesentlich besser aus, denn die befragten Bauakteure schätzen, dass in 10 Prozent der eigenen Bauprojekte Fehlerkosten produziert worden sind – zumindest für die in 2017 von ihnen durchgeführten Bauvorhaben.