26. Oktober 2018

Europäischer Ausbildungspreis: Stuck-Belz im Finale - jetzt online abstimmen

Screenshot der Seite mit der Abstimmung.

Das Bonner Unternehmen Stuck-Belz ist einer der beiden Erstplatzierten bei den Klein- und Mittelbetrieben beim Preis der Europäischen Allianz für Ausbildung (EAfA). Wer den ersten Platz belegt, wird nun in einer Online-Abstimmung entschieden, an der jeder teilnehmen kann.

Das Bonner Unternehmen Stuck-Belz imponiert durch seine vielfältigen Aktivitäten rund um das Thema Ausbildung. Deswegen haben die Baugewerblichen Verbände (Düsseldorf) es für den Preis der Europäischen Allianz für Ausbildung (EAfA) vorgeschlagen. Diese Einrichtung der EU-Kommission will das Ansehen der dualen Ausbildung in ganz Europa stärken. Wie nun die Baugewerblichen Verbände berichten, hat die Jury entschieden, dass Belz einer der beiden Erstplatzierten in der Kategorie Klein- und Mittelbetrieben ist. Mit ausschlaggebend, ob das Unternehmen tatsächlich mit dem ersten Platz ausgezeichnet wird, ist nun ein Online-Voting. Nun rufen die Baugewerblichen Verbände dazu auf, sich daran zu beteiligen. Hier können Sie bis zum 7. November 2018 abstimmen (diese Seite ist in englischer Sprache, zur Stimmabgabe Name und E-Mail-Adresse eingeben): https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/Awards-VET-Excellence-2018

Die Aktivitäten von Stuck Belz reichen von regelmäßigen Kursen für Kinder mit Stuckformen-Gießen über die Sozialen Medien und den Girls`Day bis dazu, dass junge Leute bei Belz ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Denkmalschutz absolvieren können. Unterm Strich hat der Betrieb so kaum Mühe, gute Azubis zu finden.

Zu den neuesten Aktivitäten gehört die Teilnahme am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ – Bericht hier bei ausbauundfassade.de