29. Oktober 2018

Fachmesse FAF 2019 macht fit für die Zukunft

Junge Handwerker begeistern beim Mediendialog. V.l.: Dr. Patrik Hof (Pressesprecher der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen), Jessica Jörges (Malerin und Bloggerin), Marcus Spohn (Stuckateurmeister und Jungunternehmer) und Alexander Schmidt (Stuckateur und Europameister bei der EuroSkills 2018 in Budapest). Foto: GHM

Die FAF Farbe, Ausbau & Fassade vom 20. bis 23. März 2019 findet unter dem Motto „Die nächste Generation“ in Köln statt. Dabei bietet die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign Lösungswege, wie sich Stuckateure, Trockenbauer, Maler und anderer Ausbaugewerke fit für die Zukunft machen.

Zur Einstimmung in die Thematik lud der Messeveranstalter zum Mediendialog Mitte Oktober nach Köln. Drei junge Vertreter aus dem Handwerk zeigten, wie sie ihren Beruf auch als Berufung erleben:

  • Alexander Schmidt, Stuckateur und Europameister bei der EuroSkills 2018 in Budapest
  • Jessica Jörges, Malerin und Bloggerin
  • Marcus Spohn, Stuckateurmeister und Jungunternehmer

Für sie alle drei hat das Handwerk eine Zukunft, weil sich immer wieder von den Aufgaben und von den Kunden begeistern lassen.

Ideelle Träger der Fachmesse sind die beiden Branchenverbände des Stuckateur- und Malerhandwerks, die beim Mediendialog von deren Verbandsspitzen repräsentiert wurden:

  • Jan Bauer, Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz und
  • Rainer König, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im ZDB.

Die Verbände wollen mit besonderen Aktivitäten die Fachkräfte von morgen ansprechen. Auf mehreren Sonderflächen und Aktionen sowie in lebenden Werkstätten wird die Vielfalt in den Gewerken aufgezeigt. Mit dabei ist auch wieder das Nationalteam der Stuckateure. Mit ihren Spitzenleistungen wollen sie die nächste Generation für ihren vielfältigen Beruf begeistern. Auf der Messe hat der Nachwuchs sogar die Gelegenheit, an unterschiedlichen Stationen selbst Hand anzulegen und kreativ zu werden. Die FAF 2019 lädt erstmalig alle Schüler ein, die Messe kostenfrei zu besuchen.

Mehr dazu in ausbau + fassade Ausgabe 12/2018.

Mehr zur Messe hier.