08. November 2018

Kita-Aktion für das Handwerk

Foto: AMH

Im Handwerk fehlt es häufig an Nachwuchs. Dem will eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ etwas entgegensetzen. Kita-Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre Erzieherinnen und Erzieher sind dazu eingeladen, Handwerksbetriebe vor Ort kennenzulernen und gemeinsam mit „echten“ Handwerkerinnen und Handwerkern ihr Geschick zu erproben.

Ziel der Aktion ist es, schon in der frühkindlichen Erziehung ein Bewusstsein für die Berufswelt im Handwerk auf spielerische Weise zu ermöglichen. Durch Informationen und spannende Mitmach-Möglichkeiten wird Handwerk so im wahrsten Sinne des Wortes „greifbar“ für die Hände. Anschließend gestalten die Kinder gemeinsam ein Riesenposter, auf dem sie ihre Erlebnisse festhalten – mit allen Materialien, die sie bei „ihrem“ Handwerker kennengelernt haben.

Mitmachen ist Pflicht

Teilzunehmen lohnt sich sowohl für die Kita, wie für die Handwerksbetriebe: Noch bis zum 08.02.2019 können die Kita-Gruppen ihr Poster zusammen mit einer kurzen Beschreibung einreichen. Dabei ist es am einfachsten, wenn interessierte Handwerksbetriebe die Initiative ergreifen und Kitas vor Ort auf den Wettbewerb ansprechen. Joachim Wohlfeil, Vorsitzender der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) hat ein Ziel: „Wir möchten deshalb auch alle Handwerksbetriebe auffordern: Macht die Kitas in eurer Umgebung auf den Wettbewerb aufmerksam und ladet sie zu euch ein – es lohnt sich!“ Der Wettbewerb ist eine Initiative der AMH und wird von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen bundesweit durchgeführt.

Erzieherinnen und Erzieher sowie Handwerkerinnen und Handwerker können die Wettbewerbspakete telefonisch unter 0241/894 93-18 oder online unter www.amh-online.de/wettbewerbspaket kostenlos anfordern.