05. Dezember 2018

Europameister beim Parlamentarischen Abend

Die jungen Nachwuchshandwerker möchten für eine Ausbildung begeistern. Foto: Worldskills Germany

Sie sind alle Top-Fachkräfte, nicht einmal 25 Jahre alt und üben ihre Berufe mit Leidenschaft aus. Teilnehmer der Euroskills Budapest 2018 waren zum Parlamentarischen Abend geladen.

Die Ergebnisse der jungen Fachkräfte waren beeindruckend – 17 Auszeichnungen, darunter dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze brachten sie mit nach Hause. Damit vertraten sie neben Deutschland auch das duale Ausbildungssystem international und symbolisieren die Attraktivität einer Ausbildung. Denn auch die berufliche Bildung ermöglicht top ausgebildeten Nachwuchs – junges Fachpersonal, dass so dringend in Deutschland benötigt wird. Ihre persönlichen Erfolgsgeschichten sollten erzählt und in die Öffentlichkeit getragen werden. Und so war die Begegnung der Abgeordneten und der jungen Champions von gegenseitigem Interesse gekennzeichnet.

Duale Ausbildung populär machen

Als Botschafter ihrer Handwerksberufe wollen die Preisträger nun gleichermaßen für Nachwuchs wie für gute Ausbildungsmöglichkeiten werben. Dass das von Bedeutung ist unterstrichen auch zahlreiche Bundestagsabgeordnete beim Parlamentarischen Abend von Worldskills Germany, der Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe. Diese hatte das hervorragende Abschneiden der Berufe-Nationalmannschaft gemeinsam mit 80 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Bildung gebührend gefeiert. Es war ein Abend voller spannender Gespräche und zukunftsorientierten Ideen und Impulsen. Die jungen Spitzentalente inspirierten dabei die Politiker und Gäste mit ihren klaren Aussagen und Wünschen in Sachen berufliche Bildung und Förderung der nicht-akademischen Berufe.