ISK-Baufachtagung erstmals in Südtirol

Der Internationale Sachverständigenkreis Ausbau & Fassade (ISK) veranstaltet in diesem Jahr von 23. bis 25. Oktober in Bozen/Italien seine internationalen Baufach- und Sachverständigentage. Damit wird das Treffen der Experten der Baubrancheaus aus dem deutschsprachigen Raum erstmals in Südtirol stattfinden. Achtung: In der ersten Pressemeldung wurde fälschlicherweise ein anderer Termin angegeben.
Bisher 14 durchgeführte Baufach- und Sachverständigentagungen an zwölf verschiedenen Orten in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und in Liechtenstein wurden von über 3.500 bauschaffende Geist- und Handwerker aus dem deutschsprachigem Mitteleuropa zur qualitativen Fort- und Weiterbildung genutzt.
Die nächste Tagung wird in Südtirol stattfinden. Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh) wird mit den Kooperationspartnern Architektenkammer Südtirol, Interdisziplinärer Ausschuss der Ingenieurkammern, Handelskammer Bozen, Klimahausagentur und Universität Bozen diese Tagung im Zusammenwirken mit dem ISK ausrichten. „Zielgedanke der Veranstaltung ist der grenzüberschreitende Meinung- und Erfahrungsaustausch unter Sachverständigen und Bauschaffenden, aber auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Bauforschung dem Publikum vorzustellen. Wir sind sehr stolz, dass das erste Treffen in Italien in Südtirol ausgetragen wird“, unterstreicht lvh-Präsident Gert Lanz.
„Im Rahmen dieser Veranstaltung besteht vor allem die Möglichkeit, praktische Erfahrungen und Berichte einzubringen und gemeinsam mit internationalen Fachexperten über Lösungswege zu diskutieren“, betont ISK-Mitglied, Sachverständiger im Bereich Ausbau und Fassade und ehemaliger Obmann der Baumeister und Maurer im lvh, Arnold Fischnaller. Die Vorbereitungen für diese Baufachtagung sind bereits angelaufen. In Kürze wird das Tagungsprogramm feststehen und veröffentlicht.