21. Januar 2019

VDPM vernetzt seine Arbeitskreise

Zur ersten Sitzung der VDPM-Steuerungskreise Technik und Marketing trafen sich die Arbeitskreisleiter, ihre Stellvertreter, Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder in Berlin. Zum Leiter der Steuerungskreise wurde Matthias Brox (vordere Reihe ganz rechts) gewählt. Foto: VDPM

Im Dezember 2018 fand in Berlin die erste Sitzung der Steuerungskreise Technik und Marketing des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) statt. Beteiligt waren die Arbeitskreisleiter und ihre Stellvertreter, die Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder des VDPM.

Zum Leiter der Steuerungskreise wurde Matthias Brox (Alsecco) gewählt, sein Stellvertreter ist Christian Poprawa (Saint-Gobain Weber). Die Steuerungskreise haben die Aufgabe, die Arbeitskreise besser untereinander zu vernetzen und die Koordination der laufenden Aktivitäten zu koordinieren.

Im VDPM sind zehn Arbeitskreise aktiv. Die Themen und die jeweiligen Arbeitskreisleiter:

  • Fassadendämmsysteme: Kay Beyen/Matthias Brox,
  • Innendämmsysteme: Heiko Riggert/Frank Georgi,
  • Mineralische Mörtel: Dr. Martin Kanig/Dr. Michael Holzer,
  • Pastöse Putze: Dr. Jörg Sigmund/Dr. Thomas Brenner,
  • Technik und Marketing Estrichmörtel: Andres Seifert/Sandra Dörfel,
  • Umwelt und Gefahrstoffmanagement: Dr. Dieter Schübl/Dr. Peter Hammerschmitt,
  • Baurecht: Markus Kammerer/Dr. Roman Rupp,
  • Brandschutz: Werner Mai, Hardy Rüdiger/Joachim Pöcking,
  • Produktionstechnik und Logistik: Hans-Dieter Beckmeier/Erwin Eckert und

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Christian Poprawa/Bettina Heyne,
Im AK Brandschutz gibt es einen Leitungswechsel: Werner Mai, der dieses Gremium über lange Jahre betreut hat, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Hardy Rüdiger.