Neues Merkblatt zur Wärmedämmung

Zukunft Altbau entkräftet auf vier Seiten in einem neuen Merkblatt die Vorbehalte gegenüber Dämmstoffen. Das Merkblatt ist online kostenfrei abrufbar und richtet sich an Immobilieneigentümer und Energieberater und dient sowohl als Informationsquelle als auch als Beratungsgrundlage.
Wärmegedämmte Gebäude schonen den Geldbeutel, erhöhen den Wohnkomfort und beugen gesundheitsschädlicher Schimmelbildung vor. Außerdem sind sie gut für das Klima. Den Vorteilen stehen in der Praxis allerdings hartnäckige Vorbehalte gegenüber: So sollen Dämmmaterialien unter anderem die Wandatmung behindern, umweltschädlich sein und die Brandgefahr erhöhen. Diese Fehleinschätzungen sorgen mit dafür, dass viele Gebäudeeigentümer vor einer Dämmung zurückschrecken. Ein neues Merkblatt von Zukunft Altbau leistet hier nun Aufklärung. Es beschreibt die gängigsten Vorbehalte zu Dämmstoffen und klärt auf mit stichhaltigen Argumenten. Das vierseitige Merkblatt richtet sich an Immobilieneigentümer und Energieberater und dient sowohl als Informationsquelle als auch als Beratungsgrundlage. Zukunft Altbau wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert.
Das Merkblatt Wärmedämmung ist online auf www.zukunftaltbau.de/daemmung kostenfrei abrufbar.
Video über die Vorteile einer Dämmung |
Tipp der Redaktion: Online erhältliche Merkblätter, Leitfäden und informative Broschüren stellt Ihnen ausbau + fassade hier zusammen.